Topnews
Meldung vom
28.01.2023
Pressebericht SZ: So kooperieren die Feuerwehren im Kreis
Nach Reform verschieben sich Zuständigkeiten - Löschverband bleibt aber essenziell. Der Kreisfeuerlöschverband Biberach ist reformiert worden. Wofür er jetzt zuständig ist, wieso er überhaupt gegründet wurde und warum er so...
weiterlesen...
Meldung vom
25.01.2023
Jahresrückblick 2022: Feuer, Gas und Unfälle – keine Unwettereinsätze
Gegenüber dem Vorjahr ist 2022 feuerwehrtechnisch ein durchschnittliches Jahr gewesen. 144 Mal musste die Riedlinger Feuerwehr ausrücken. Im Jahr davor waren es 222 Einsätze. Auffällig sei gewesen, das es keine gehäuften...
weiterlesen...
Meldung vom
26.09.2022
Schreckenszenario „Busunfall“ war Großübung in Pflummern
„Schwerer Verkehrsunfall mit Bus im Kreuzungsbereich, mehrere Personen eingeklemmt“ – mit dieser Meldung begann am Samstagnachmittag für Einsatzkräfte von Feuerwehr, DRK und THW eine große Herausforderung – glücklicherweise nur...
weiterlesen...
Meldung vom
05.09.2022
Riedlinger Jugendfeuerwehr wie Berufsfeuerwehr im Einsatz
Kurz vor Ende der Sommerferien wurde den Jugendlichen der Jugendfeuerwehr der Abteilung Riedlingen ein ganz besonderes „Berufsfeuerwehr-Wochenende“ geboten. Dabei übernachteten die rund 20 Mädchen und Jungen Jugendlichen im...
weiterlesen...
Rückblickend gesehen, war das Jahr 2017 im Hinblick auf Einsätze und Aktivitäten ein relativ durchschnittliches Jahr. Was aber nach dem harten Jahr 2016 auch ganz gut war. Dennoch waren die 217 aktiven Frauen und Männer der Riedlinger Feuerwehren wieder einmal über 3.000 Stunden im Einsatz. Insgesamt investierten die Feuerwehrangehörigen bei Einsätzen, Proben und Lehrgängen knapp 10.000 Stunden in den ehrenamtlichen Dienst der Feuerwehr. Für diese großartige Leistung sei allen recht herzlich gedankt.
Zum Download des Jahresberichtes 2017 ((11,637 MB))
Feuerwehr Riedlingen
-Geschäftsstelle-
Marktplatz 1
88499 Riedlingen
Telefon: 07371/183-35
Telefax: 07371/183-8135
» E-Mail