Zur Startseite

Hauptversammlung der Abteilung Riedlingen

Bei der Hauptversammlung der Abteilung Riedlingen konnte Kommandant Jochen Weber am Samstag 11.03.23,  zahlreiche Mitglieder der Einsatzabteilung, den neugewählten Obmann der Ehrenabteilung Hans Palberg mit Ausschuss,  Jugendfeuerwehrwartin Steffi Höhn, sowie stellv. Marco Redolf und Jugendsprecherin Irina Weber, Stadtbrandmeister Stefan Kuc, Bürgermeister Marcus Schafft, Ordnungsamtsleiterin Claudia Schulze, verschiedene Fachberater, sowie Ehrenjugendfeuerwehrwart Hans Lichtinger im Saal des Feuerwehrhauses begrüßen.

Nach der Totenehrung für die verstorbenen Kameraden, ging Jochen Weber auf das vergangene Jahr ein. Der  Mannschaftstand betrug zum 31.12. 115 Personen incl. Jugendfeuerwehr, Ehrenabteilung und Fachberater. Etliche Einsatzstunden verzeichnete die Abteilung Riedlingen im Jahr 2022. Ebenfalls fanden 45 Proben mit einem Stundenaufwand von 1602 Stunden statt. Auch wurden verschiedene Lehrgänge besucht.
Am Ende seines Bericht bedankte er sich bei allen Feuerwehrangehörigen, sowie allen Funktionsträgern für die geleistete Arbeit. Ein besonderer Dank galt Stellv. Thomas Steinhardt, dem Stadtbrandmeister Stefan Kuc, der Stadtverwaltung mit Gemeinderat für die stets gute Zusammenarbeit.
Steffi Höhn konnte über zahlreiche Aktivitäten der Jugendfeuerwehr berichten. Als Highlight nannte sie die Abnahme der Jugendflamme, die alle Jugendlichen bestanden, sowie das Jugendfeuerwehrwochenende mit 48 Stunden Action und verschiedenen Einsatzszenarien. Ebenfalls unterstützten sie die Einsatzabteilung beim Flohmarkt sowie den 2 durchgeführten Papiersammlungen. Auch ein Personalstand zum 31.12.22 von  31 Jugendliche davon 7 Mädchen zeugt von einer guten Jugendarbeit.  Sie bedankte sich bei Ihren Ausbildern, sowie Jochen Weber, Stadtbrandmeister Stefan Kuc und der Stadtverwaltung für die gute Zusammenarbeit.
Rudi Frei berichtete als Vertreter der Ehrenabteilung von zahlreichen Aktivitäten, so zum Beispiel der Ausflug nach Uhldingen ins Traktormuseum, sowie die Weihnachtsfeier.
Kassier Florian Rohr konnte über einen guten Kassenbestand berichten und dankte in seinem letzten Bericht als Kassier vor allem dem Abteilungsausschuss, sowie Kommandant Jochen Weber für die gute Zusammenarbeit.  
Einer der beiden Kassenprüfer, Julian Braun, konnte Florian Rohr eine ordnungsgemäße Kassenprüfung bescheinigen.
Bei den danach stattfindenden Wahlen zum 1. sowie 2. Abteilungskommandant wurden folgende Personen gewählt:
1. Stellv. Abteilungskommandant: Christopher Brace 
2. Stellv. Abteilungskommandant: Stefan Lorencic
Kommandant Jochen Weber bedankte sich beim bisherigen Stellvertreter Thomas Steinhardt für seine geleistete Arbeit.
Ralf Kretzschmar wurde zum Kassenprüfer gewählt.
In den Abteilungsausschuss rückten Timo Nagel und Ralf Kretzschmar nach. 
Bei den nachfolgenden Ehrungen und Beförderungen konnte Jochen Weber folgende Personen nach vorne bitten:
Udo Brendle bekam die Ehrenspange in silber vom Kreisfeuerwehrverband Biberach für 30 Jahre Gerätewart
Florian Rohr, der als Kassierer sein Amt abgegeben hatte bekam als Dank ein Geschenk, ebenso Stefan Höhn der von 2018-2022 Jugendfeuerwehrwart war.  
Ralph Grünacher der nach 15 Jahren Getränkewart ebenfalls sein Amt abgegeben hatte wurde ebenfalls mit einem Geschenk bedacht.
Ingo Haid wurde von der Einsatzabteilung in die Ehrenabteilung verabschiedet.
In seiner Ansprache bedankte sich Bürgermeister Marcus Schafft bei der Feuerwehr für ihren Dienst für den Nächsten. Ebenso bedankte er sich bei der Jugendfeuerwehr, sowie der Ehrenabteilung für ihren Einsatz. Er gratulierte allen Gewählten und schloss seine Ansprache mit dem Leitspruch der Feuerwehr „Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr“.
Stadtbrandmeister Stefan Kuc bedankte sich bei der Abteilung Riedlingen, für die gute Zusammenarbeit und gratulierte ebenfalls allen Gewählten. Das letzte Jahr war durch viel Arbeit gekennzeichnet, so Stadtbrandmeister Kuc weiter. Die Neuausrichtung des Kreisfeuerlöschverbandes, sowie die Umsetzung des Bedarfsplans „Brand- und Bevölkerungsschutz“ nannte er unter anderem. Er dankte Christopher Brace stellvertretend für die Arbeitsgruppe die maßgeblich daran beteiligt war, dass die Neubeschaffung der neuen Feuerwehrhelme für die Feuerwehr Riedlingen so reibungslos funktioniert hat.
Besonders bedankte sich Stadtbrandmeister Stefan Kuc bei der Führung der Abteilung Riedlingen für die stets gute Zusammenarbeit. 
Jochen Weber konnte dann die Versammlung mit dem Leitspruch der Feuerwehr „Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr“ beschließen und lud alle noch zu einem kleinen Vesper ein.