Topnews
Meldung vom
03.02.2021
Abteilung Riedlingen übt mit neuen Hochwasserbooten
Die Donau führt Hochwasser und überflutet die Bereiche zwischen Riedlingen und Zell - diese Tatsache nutzten am vergangenen Samstag die Feuerwehrleute der Abteilung Riedlingen um bei Daugendorf mit den neuen Hochwasser-Booten des...
weiterlesen...
Meldung vom
24.01.2021
Rudolf Kleinknecht nach über 47 Jahren Einsatzdienst in den Feuerwehr-Ruhestand verabschiedet
Eine gelungene Geburtstagsüberraschung, aber vor allem ein emotionaler Abschied war es für Rudolf Kleinknecht, als er am vergangenen Samstag unter einem Vorwand ins Riedlinger Feuerwehrhaus gelockt wurde, um dort zum letzten Mal...
weiterlesen...
Meldung vom
15.01.2021
Ernst Hampel zum Ehrenfeuerwehrmann der Riedlinger Feuerwehr ernannt
Eine ganz besondere Geburtstagsüberraschung war es für Ernst Hampel als er nun von Bürgermeister Marcus Schafft zum Ehrenfeuerwehrmann der Freiw. Feuerwehr Riedlingen / Abteilung Riedlingen ernannt wurde. Seine Ehefrau Helga hatte...
weiterlesen...
Meldung vom
16.12.2020
Feuerwehr verabschiedet sich von Hauptamtsleiter Christian Simon
Nach drei Jahren in Diensten der Stadt Riedlingen wechselt Hauptamtsleiter Christian Simon im kommenden Jahr zum Landratsamt Tuttlingen. Die Feuerwehr Riedlingen lies es sich aber nicht nehmen, dem scheidenden Amtsleiter noch ein...
weiterlesen...
Letzte Einsätze
Jahresbericht
2017
Rückblickend gesehen, war das Jahr 2017 im Hinblick auf Einsätze und Aktivitäten ein relativ durchschnittliches Jahr. Was aber nach dem harten Jahr 2016 auch ganz gut war. Dennoch waren die 217 aktiven Frauen und Männer der Riedlinger Feuerwehren wieder einmal über 3.000 Stunden im Einsatz. Insgesamt investierten die Feuerwehrangehörigen bei Einsätzen, Proben und Lehrgängen knapp 10.000 Stunden in den ehrenamtlichen Dienst der Feuerwehr. Für diese großartige Leistung sei allen recht herzlich gedankt.
Zum Download des Jahresberichtes 2017 ((11,637 MB))