Topnews

Meldung vom 17.03.2023

Stellenangebot Stadt Riedlingen

Die Stadt Riedlingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hauptamtlichen Feuerwehrgerätewart m/w/d Sie verstärken das Team des Sachgebietes Brand- & Bevölkerungsschutz, welches u.a. für die Verwaltung und Technik der... weiterlesen...
Bei der Hauptversammlung der Abteilung Riedlingen konnte Kommandant Jochen Weber am Samstag 11.03.23,  zahlreiche Mitglieder der Einsatzabteilung, den neugewählten Obmann der Ehrenabteilung Hans Palberg mit Ausschuss, ... weiterlesen...
Bei der diesjährigen gemeinsamen Hauptversammlung der Ehrenabteilung, sowie der Jugendfeuerwehr der Abteilung Riedlingen konnte Abteilungskommandant Jochen Weber am Samstag, zahlreiche Jugendliche, Jugendfeuerwehrwartin... weiterlesen...
Am Samstag, 04.03.2023 hielt die Freiwillige Feuerwehr Riedlingen Abteilung Zell – Bechingen ihre Jahreshauptversammlung im Schulungsraum des Bürgerhaus in Zell ab. Kommandant Jäggle konnte neben Ortsvorsteher Matthias Rettich,... weiterlesen...

Jahresbericht

2017



Rückblickend gesehen, war das Jahr 2017 im Hinblick auf Einsätze und Aktivitäten ein relativ durchschnittliches Jahr. Was aber nach dem harten Jahr 2016 auch ganz gut war. Dennoch waren die 217 aktiven Frauen und Männer der Riedlinger Feuerwehren wieder einmal über 3.000 Stunden im Einsatz. Insgesamt investierten die Feuerwehrangehörigen bei Einsätzen, Proben und Lehrgängen knapp 10.000 Stunden in den ehrenamtlichen Dienst der Feuerwehr. Für diese großartige Leistung sei allen recht herzlich gedankt.

Zum Download des Jahresberichtes 2017 ((11,637 MB))


Kontakt

Im Notfall:

Notruf 112


Feuerwehr Riedlingen

-Geschäftsstelle-
Marktplatz 1
88499 Riedlingen

Telefon: 07371/183-35
Telefax: 07371/183-8135

» E-Mail


Feuerwehrhaus

Abt. Riedlingen
Zwiefalter Straße 22
88499 Riedlingen

» E-Mail