Einsätze
Aktuelles
Abteilungen
Über uns
Jugendfeuerwehr
Service
Ausbildung
Sondereinheiten
Ehrenabteilung
Kontakt
Suche
Aktuelles
Home
»
Aktuelles
Aktuelles
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
<< zurück
1
2
3
4
5
…
27
weiter >>
Hauptversammlung der Abteilung Zwiefaltendorf
(20. September 2021)
Am Sonntag, 12.09.2021 fand dieses Jahr die Hauptversammlung der Abteilung Zwiefaltendorf im Saal des Gemeindehauses statt. Kommandant Matthias Sollmann begrüßte hierzu Ortsvorsteher Stefan Hörmann, Stadtbrandmeister Stefan Kuc, Kommandant Jochen Weber, Stadtjugendfeuerwehrwart Stefan Lorencic, sowie alle Kameraden der Feuerwehr Zwiefaltendorf zusammen mit den Jugendlichen der Jugendfeuerwehr.
weiterlesen...
Hauptversammlung der Abteilung Zell-Bechingen
(10. Juli 2021)
Am Freitag, 02.07.2021 hielt die Freiwillige Feuerwehr Riedlingen Abteilung Zell – Bechingen ihre Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus in Zell ab. Kommandant Jäggle konnte neben Ortsvorsteher Matthias Rettich, Stadtrat Ulrich Ott auch Ordnungsamtsleiterin Claudia Schulze als Vertreterin von Bürgermeister Herrn Schafft begrüßen. Stadtbrandmeister Stefan Kuc, sowie Kommandant der Abteilung Riedlingen Jochen Weber ließen sich entschuldigen.
weiterlesen...
Hauptversammlung der Abteilung Daugendorf
(12. Juni 2021)
Am 12. Juni 2021 fand die Hauptversammlung der Abteilung Daugendorf statt. Dieses mal coronabedingt in der Gemeindehalle Daugendorf. Kommandant Julian Miehle konnte neben den Daugendorfer Kameraden den Stadtbrandmeister Stefan Kuc, Ordnungsamtleiterin Claudia Schulze, Ortsvorsteher Armin Lenz, Gemeinde- und Ortschaftsrat Franz-Martin Fiesel, sowie den Kommandanten der Stützpunktwehr Jochen Weber begrüßen.
weiterlesen...
Bereit, Verantwortung zu tragen
(03. Mai 2021)
Gemeinderat stimmte der Wahl von Feuerwehrkommandanten zu - Ihnen galt großes Lob. Die Urkundenübergabe an frisch gewählte und vom Gemeinderat bestätigte Feuerwehr- und Abteilungskommandanten und deren Stellvertreter hat Stadtrat Franz-Martin Fiesel in seiner Funktion als Stellvertreter des Bürgermeisters zu einem großen Dankeschön an die Männer genutzt. Sie wirkten zu „unser aller Wohle“, hätten sich bereits bewährt und seien bereit, Verantwortung zu übernehmen, unterstrich er bei der Ratssitzung.
weiterlesen...
„WAHLTAG“ der Freiw. Feuerwehr Riedlingen vom 27.03.2021
(30. März 2021)
Auf bisher einmalige Weise wurden ohne Hauptversammlung vergangenen Samstag verschiedene Wahlen bei der Freiw. Feuerwehr Riedlingen durchgeführt. Im letzten Jahr musste die Hauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Riedlingen, wie auch eine Abteilungshauptversammlung Coronabedingt ausfallen. Wann und wie in diesem Jahr Versammlungen möglich sind ist ungewiss.
weiterlesen...
Abteilung Riedlingen übt mit neuen Hochwasserbooten
(03. Februar 2021)
Die Donau führt Hochwasser und überflutet die Bereiche zwischen Riedlingen und Zell - diese Tatsache nutzten am vergangenen Samstag die Feuerwehrleute der Abteilung Riedlingen um bei Daugendorf mit den neuen Hochwasser-Booten des Landkreises zu üben. Die beiden Boote welche übereinander auf einem Trailer verlastet sind, wurden im Bereich des Sportplatzes Daugendorf bzw. der gesperrten Kreisstraße Richtung Unlingen zu Wasser gelassen.
weiterlesen...
Rudolf Kleinknecht nach über 47 Jahren Einsatzdienst in den Feuerwehr-Ruhestand verabschiedet
(24. Januar 2021)
Eine gelungene Geburtstagsüberraschung, aber vor allem ein emotionaler Abschied war es für Rudolf Kleinknecht, als er am vergangenen Samstag unter einem Vorwand ins Riedlinger Feuerwehrhaus gelockt wurde, um dort zum letzten Mal seine Einsatzjacke anzuziehen. Mit seinem 65. Geburtstag hat er die Höchstaltersgrenze für den Einsatzdienst erreicht und obwohl er eigentlich noch gerne weitermachen würde, muss er nun in den Feuerwehr-Ruhestand – so will es leider das Feuerwehrgesetz Baden-Württemberg.
weiterlesen...
Ernst Hampel zum Ehrenfeuerwehrmann der Riedlinger Feuerwehr ernannt
(15. Januar 2021)
Eine ganz besondere Geburtstagsüberraschung war es für Ernst Hampel als er nun von Bürgermeister Marcus Schafft zum Ehrenfeuerwehrmann der Freiw. Feuerwehr Riedlingen / Abteilung Riedlingen ernannt wurde. Seine Ehefrau Helga hatte ihn dazu unter einem Vorwand ins Feuerwehrhaus gebracht, so dass ihm die für einen Feuerwehrmann höchste Ehrung der Stadt Riedlingen, mit einem Jahr Verspätung im kleinen Kreis überreicht werden konnte.
weiterlesen...
Feuerwehr verabschiedet sich von Hauptamtsleiter Christian Simon
(16. Dezember 2020)
Nach drei Jahren in Diensten der Stadt Riedlingen wechselt Hauptamtsleiter Christian Simon im kommenden Jahr zum Landratsamt Tuttlingen. Die Feuerwehr Riedlingen lies es sich aber nicht nehmen, dem scheidenden Amtsleiter noch ein kleines Abschiedsgeschenk zu überreichen - mit Abstand versteht sich. Im Namen der über 300 Feuerwehrangehörigen der Riedlinger Feuerwehr bedankte sich Stadtbrandmeister Stefan Kuc bei Christian Simon für die sehr gute Zusammenarbeit und sein offenes Ohr für Anliegen der Feuerwehr.
weiterlesen...
Neues Löschfahrzeug der Abteilung Neufra in Dienst gestellt
(07. Dezember 2020)
Die Freiwillige Feuerwehr Riedlingen, Abteilung Neufra, ist mit einem neuen Löschfahrzeug ausgestattet worden. Bürgermeister Marcus Schafft konnte gemeinsam mit Ortsvorsteherin Erika Götz und Stadtbrandmeister Stefan Kuc den Zündschlüssel des neuen Fahrzeuges symbolisch an Abteilungskommandant Florian Rohr übergeben und dieses damit offiziell in Dienst stellen. Das neue Fahrzeug ersetzt ein 35 Jahre altes Löschfahrzeug das seit rund 2 Jahren in Neufra und davor bei der Abteilung Daugendorf stationiert war.
weiterlesen...
<< zurück
1
2
3
4
5
…
27
weiter >>